Ehrung für langjährigen aktiven Feuerwehrdienst - Thomas Halmich

Karl Huber zeichnet Feuerwehrleute aus dem Süden des Landkreises aus
Ehrung auch für langjährige THWler

 

Bei der dritten und letzten Feuerwehrehrung für das Jahr 2024 haben der Stellvertreter des Landrats Karl Huber und Kreisbrandrat Christian Nitschke am Mittwoch, 9. Oktober 2024 in Hettenshausen 35 langjährige Feuerwehrler geehrt. Sie leisten bei den Freiwilligen Feuerwehren seit 25 bzw. 40 Jahren aktiven Dienst.

Der Stellvertreter des Landrats dankte allen Geehrten sehr herzlich für ihr langjähriges Engagement für die Gemeinschaft. „Dienst bei der Feuerwehr und beim THW ist eine sehr schwierige und anspruchsvolle Aufgabe, die unseren höchsten Respekt und unsere absolute Anerkennung verdient“, so Karl Huber.

 

Für 25 Jahre aktiven Dienst wurden geehrt:

Daniel Ziegler, Manuel Ziegler und Markus Kothmair (FF Klenau-Junkenhofen); Dieter Ottinger und Andreas Steger (FF Strobenried); Thomas Möderl (FF Jetzendorf); Robert Kreitmair (FF Hirschenhausen); Dominic Hell (FF Ilmmünster); Quirin Axthammer und Andreas Staudacher (FF Pfaffenhofen); Martin Niedermeier, Stefan Schleibinger und Georg Stängl (FF Uttenhofen); Thomas Halmich (FF Euernbach); Florian Huber und Robert Allersdorfer (FF Winden bei Scheyern); Michael Bergmeier und Kai Fricke (FF Geisenhausen); Peter Schemitsch (FF Pischelsdorf)

 

 

 

Für 25 Jahre aktiven Dienst wurde Thomas Halmich der Feuerwehr Euernbach geehrt.

 

FFW-Ehrung Süd Euernbach am 09.10.2024 - LRA Appel

v.l.n.r.: Stv. Landrat Karl Huber, 2. Bürgermeisterin Alice Köstler-Hösl, Geehrter Thomas Halmich (1. Kommandant), Christian Pfab (2. Vorstand Feuerwehr-Verein) und Christoph Weinbauer (2. Kommandant)

 

 

 

Foto: Appel, LRA