Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Frau Jutta Wagner

 

Kürzlich wurde die Scheyrer Bürgerin Frau Jutta Wagner mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt ausgezeichnet. Im Kaisersaal der Residenz in München wurde ihr die Auszeichnung für ihre Jahrzehnte lange aktive Mitarbeit in der Vorstandschaft des Schäferhundevereins Reichertshausen überreicht. Der Ministerpräsident verleiht sein Ehrenzeichen an Personen, die sich mit ihrer aktiven Mitarbeit in Vereinen, Organisationen und sonstigen Gemeinschaften mit kulturellen, sportlichen, sozialen oder anderen gemeinnützigen Zielen hervorragende Verdienste erworben haben, vorrangig im örtlichen Bereich.  Vor ca. 47 Jahren kam Frau Jutta Wagner zu ihrem ersten Schäferhund und zusammen mit ihrem Ehemann trat sie damals dem Schäferhundeverein bei. Zeitgleich wurde im Verein eine Nachfolge für den Schriftführer gesucht. Frau Wagner überlegte nicht lange, übernahm das Amt und führt es bis heute mit viel Einsatz, Spass am Vereinsleben und Faszination über den Deutschen Schäferhund weiter. Zu der Feierstunde in der Residenz in München durften die Scheyrerin neben ihrem Lebensgefährten auch der 3. Bürgermeister Andreas Mahl als Vertreter der Gemeinde Scheyern begleiten. Am Rande der Feierlichkeiten wurde Frau Wagner sogar vom Münchner Merkur interviewt, der über die Verleihung berichtete.

 

 

Ehrung Jutta Wagner mit Söder

Frau Jutta Wagner bei der Ehrung durch den Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder  (Foto: Fotodienst des Protokolls)

 

Ehrung Jutta Wagner mit 3. Bgm Andreas Mahl

Freuen sich gemeinsam über die Auszeichnung: Frau Jutta Wagner und 3. Bürgermeister Andreas Mahl   (Foto: Münchner Merkur)

 

Text: Andreas Mahl