Kommunalwahl am 8. März 2026 

Logo Kommunalwahl 2026

Die Gemeinde Scheyern ruft zur Beteiligung als Wahlhelferin und Wahlhelfer für die Kommunalwahl am


Sonntag, 8. März 2026

 

auf. Für einen reibungslosen Ablauf der Wahl sind die Gemeinden auf die tatkräftige Unterstützung engagierter Bürgerinnen und Bürger angewiesen, die in den Wahllokalen oder Briefwahlvorständen mitwirken. Die aktiven Wahlhelferinnen und Wahlhelfer erhalten dabei die spannende Möglichkeit, „hinter die Kulissen“ von Wahlen zu schauen.

 

Was sind die Aufgaben als Wahlhelfer?

Wahlhelfer im Wahllokal (von 8 – 18 Uhr im Schichtbetrieb):

  • Prüfung der Wahlberechtigung
  • Ausgabe der Stimmzettel
  • Beaufsichtigung der Wahlkabinen und der Wahlurne
  • Sicherstellung des ordnungsgemäßen Ablaufs der Stimmabgabe
  • Auszählung der Stimmzettel ab 18:00 Uhr

Wahlhelfer Briefwahlauszählung:

  • Überprüfung der Wahlscheine (Treffpunkt ab ca. 15 Uhr)
  • Auszählung der Stimmzettel ab 18:00 Uhr

 

Was sind die Voraussetzungen um Wahlhelfer sein zu können?

Voraussetzung für Ihre Beteiligung ist, dass Sie wahlberechtigt sind, das bedeutet:

  • Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit oder eine andere EU-Staatsangehörigkeit
  • Sie haben am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet.
  • Sie wohnen am Wahltag seit mindestens zwei Monaten in der Gemeinde Scheyern
  • Sie sind nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen.


Im Vorfeld der Wahl finden entsprechende Wahlhelfer-Schulungen statt, bei denen alle Fragen beantwortet und Sie optimal auf den Wahleinsatz vorbereitet werden.

 

Ihre ehrenamtliche Unterstützung am Wahltag ist nicht umsonst, denn jeder Helfer/Helferin bekommt eine Aufwandsentschädigung (Erfrischungsgeld). Zusätzlich wird am Wahltag für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

 

Wir bitten alle Scheyrer Bürgerinnen und Bürger, die Interesse oder Fragen zu diesem Ehrenamt haben, sich mit der Gemeindeverwaltung Scheyern, (Frau Braun 08441/8064-22 / standesamt@scheyern.de) in Verbindung zu setzen.

 

Zusätzliche Informationen erhalten Sie über den Link:

www.stmi.bayern.de/wahlen-und-abstimmungen/kommunalwahlen